STELLENAUSSCHREIBUNG
Image
KURZINFO
  • Teilzeit (28,0 Stunden)
  • befristet bis 30. Juni 2024
  • TVöD-VKA EG 9b
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
EINSENDESCHLUSS DER BEWERBUNG

Bitte übersenden Sie Ihre Online-Bewerbung über dieses Portal bis zum 9. Juni 2023.

WICHTIGE HINWEISE

Wir weisen daraufhin, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden können.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des SGBI X sind erwünscht.

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach sechs Monaten gelöscht.

Aufwendungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können leider nicht erstattet werden.

Wir suchen für unseren Standesamtsbezirk Losse-Nieste-Söhre zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten

Standesbeamten (m/w/d)

Als eine moderne, dynamische und stadtnahe Gemeinde im Landkreis Kassel beschäftigt die Gemeinde Niestetal mehr als 220 Mitarbeiter*innen. Zusammen sorgen wir täglich für die Lebensqualität von rund 11.500 Einwohner*innen in zwei Ortsteilen.

Der Standesamtsbezirk Losse-Nieste-Söhre mit Sitz in Niestetal besteht seit dem 1. Januar 2021 und ist zuständig für alle standesamtlichen Angelegenheiten der rund 30.000 Einwohner*innen in Niestetal, Lohfelden und Söhrewald.

Ihr vielfältiger Tätigkeitsbereich:

  • Durchführung und Beurkundung von Eheschließungen in den einzelnen Kommunen
  • Beurkundungen von Geburten und Sterbefällen
  • Führung der Personenstandsregister mit Ausstellung von Urkunden, Eintragung von Folgebeurkundungen, Erteilung von Auskünften und elektronischer Nacherfassung
  • Ausstellung von Personenstandsurkunden, beglaubigten Registern und Ehefähigkeitszeugnissen
  • Prüfung und Vorbereitung der Anerkennung ausländischer Entscheidungen 
  • Entgegennahme und Beurkundung von Kirchenaustrittserklärungen, namenrechtlichen Erklärungen und Vaterschaftsanerkennungen

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation
  • Erfolgreich abgeschlossener Einführungslehrgang für Standesbeamte (m/w/d)
  • Idealerweise sehr gute Kenntnisse im Personenstandsrecht und im internationalen Privatrecht 
  • Gute allgemeine EDV-Kenntnisse (Microsoft Office Anwendungen) und idealerweise im Standesamtsprogramm "Autista"
  • Sehr gute und sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kommunikationsfähigkeiten
  • Sicheres, serviceorientiertes und freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürger*innen
  • Freude am Thema Heirat und die persönliche Befähigung zur Durchführung von Eheschließungen, auch an Samstagen
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Was bieten wir:

  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein modernes Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach Entgelgruppe 9b TVöd - VKA
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung,
    30 Tage Urlaub, Gleitzeitmodell)
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsorientiertes Entgelt zusätzlich zum Tabellenentgelt
  • Gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung